Dokumentenhandling
Belegbeilage in Lieferscheintasche Einschub von Rechnungen, Retouren usw. in die Versandkartonage Etikettierung und Kennzeichnung sämtlicher Versandgüter für den Warenein- und ausgang Sehr geringe Geräuschkulisse Hohe Durchsatzleistung durch automatisierte Auftragsabwicklung Einfache Benutzerführung durch einheitliche Visualisierung
Integration
Perfekte Integration für effiziente Prozesse
Von Förderanlagen über die automatische Volumenvermessung im Durchlauf bis hin zu komplexen Lagerverwaltungssystemen – Die nahtlose Integration von Hard- und Software, welche sämtliche Prozesse und Abläufe optimieren, ist unverzichtbar für einen reibungslosen und effizienten Betrieb. All unsere Systeme und auch individuelle Projekte, integrieren unsere Software-Entwickler durch perfekt angepasste Schnittstellen die bestehende IT-Infrastruktur.
Jahrelange Erfahrung und die Kompetenz und Flexibilität eines schlagkräftigen Teams sorgen für Materialfluß. Steuerungs- und Antriebstechnik, SPS-Software, mobile Datenerfassung und Lagerverwaltung gehören genauso zu unseren Kernkompetenzen wie die Flexibilität bei Wartung, Service und Störungsbehebung.
Lagerverwaltung und Materialflusssteuerung
Was liegt näher? Mit einer gehörigen Portion Erfahrung in der Logistikautomation und dem aus der Entwicklung der APACHE Frachtdatenerfassung gewonnenen Know-How schließen wir die Lücke zwischen Maschine und EDV. Ob mobile Datenterminals in der Verladung von Möbeln oder in vollautomatischen Lagern – Langjährige Kunden gewinnt man nur durch systemgerechte und flexible Lösungen.
Service und Wartung
Insbesondere in der Logistik kommt es auf Sekunden an, wenn ein Rad ins andere greift. Die Verfügbarkeit muss sichergestellt und kontinuierlich verbessert werden. Bei der Erreichung dieses Zieles hilft ein strukturierter und flexibler Anlagenservice. AKL-tec bietet diesen.
News
Pallet Dimensioning Days 2025: AKL-tec GmbH holt internationale Partner in die Region Westerwald-Sieg
Vom 9. bis 11. September 2025 richtet die AKL-tec GmbH erneut die Pallet Dimensioning Days aus – ein internationales Fachforum für Experten aus dem Bereich der Frachtvermessung. Erwartet werden zahlreiche langjährige Partner und Fachgäste aus aller Welt, um sich über aktuelle Entwicklungen, technologische Trends und praxisbewährte Anwendungen austauschen. […]
Wir ziehen positive Bilanz nach erfolgreicher LogiMAT 2025
Wir blicken auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an der LogiMAT 2025 zurück. Drei Tage voller inspirierender Gespräche, intensiver Fachgespräche und konkreter Anfragen haben einmal mehr bestätigt: Intelligente Frachtvermessung ist ein zentrales Zukunftsthema für die Logistikbranche. Mit innovativen Lösungen konnten wir zahlreiche Besucher am Stand begeistern. […]
Wir präsentieren innovative Lösungen für die Intralogistik auf der LogiMAT
Wir werden auch in diesem Jahr vom 11. bis 13. März auf der LogiMAT in Stuttgart vertreten sein und präsentieren dort wegweisende Technologien für die Logistikbranche. Am ersten Messetag wird Geschäftsführer Rüdiger Elben um 10 Uhr im Forum Süd / Halle 4 einen Vortrag halten, der sich mit dem Thema „Bild- und gemessene Geometriedaten logistischer Objekte – Ungenutztes Potential für Stabilisierung und Optimierung in der Intralogistik“ beschäftigt. Dabei zeigt er auf, wie visuelle und geometrische Daten den Materialfluss und die Logistikprozesse neu definieren können. […]
APACHE auf Reisen
Ein weiterer APACHE geht auf große Reise und nimmt Kurs auf die Vereinigten Arabischen Emirate. […]
Mehr Platz durch optimiertes Laden!
Nicht nur #Ladeflächen und #Container lassen sich mit unserem Load Calculator sehr effizient und leicht mit #Ware füllen. Auch die #Lagerflächenplanung profitiert davon, denn auch diese kann in unserer Software angelegt und on Demand befüllt werden. […]
Vermessen wird überall!
In den vergangenen Tagen hat sich eine weitere #APACHE-Anlage von #Alsdorf aus auf den weiten Weg nach #Afrika gemacht. Wir sind auf allen Kontinenten zu Hause – ein schönes Beispiel dafür, dass das Thema der hochgenaue #Logistikdaten, welche unsere Anlagen erzeugen, weltweit seit Jahrzehnten schon an Bedeutung gewinnen und weiterhin immer wichtiger werden. […]