APACHE conveyor checker
Präzision für quaderförmige Objekte im Durchlauf
Der APACHE conveyor checker ist die spezialisierte 1-Scanner-Lösung für die präzise 3D-Vermessung sowie Volumen- und Gewichtserfassung quaderförmiger Objekte im laufenden Förderprozess – vollautomatisch und ohne Unterbrechung.
Dank automatisierter Frachtvermessung liefert das System in Echtzeit rechtssichere Stammdaten inklusive Dimensionsdaten, direkt an Ihre bestehenden IT-Systeme.
Die modulare Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in vorhandene Förderanlagen wie Rollen- oder Gurtförderer.
Erleben Sie, wie dieses intelligente Messsystem Ihre Logistikprozesse durch zuverlässige Dimensionsdaten, nahtlose Systemintegration und maximale Transparenz in der Frachtvermessung nachhaltig optimiert.
Datenqualität und Integration auf höchstem Niveau – mit der Technologie von AKL-tec.
Technische Spezifikationen
Zusätzliche Informationen
| Messbereich | 350 cm x 250 cm x 280 cm |
| Geräteabmessung | Abhängig von der gewählten Unterkonstruktion (Decke, Wand, freistehend) |
| Skaleneinteilung | 2 cm / 2 cm / 1 cm |
| Mindestgröße Packstücke | 20 cm x 20 cm x 10 cm |
| Bewegungsgeschwindigkeit |
ca. 0,2 - 0,8 m/sek. |
| Waage | Die technischen Daten der Verwiegeeinrichtung sind den Unterlagen des Herstellers zu entnehmen. |
Technische Details
Weitere Informationen können Sie dem Datenblatt entnehmen.
Hauptmerkmale
- Effiziente Volumen- und Gewichtserfassung im Durchlauf
Ein Lasertastkopf erfasst zuverlässig Länge, Breite und Höhe quaderförmiger Objekte sowie den Füllstand von Behältern – alles im laufenden Förderprozess. Eine optionale Waage ergänzt die Gewichtserfassung. Zusätzlich dokumentiert eine Kamera jedes Packstück, was höchste Transparenz und Rückverfolgbarkeit sicherstellt.
- Nahtlose Integration in Ihre Fördertechnik
Durch die modulare Bauweise lässt sich der APACHE conveyor checker flexibel in neue oder bestehende Förderanlagen wie Rollenbahnen oder Gurtförderer integrieren – eine ideale Lösung für die Logistikautomation.
- Automatisierte Identifikation und Datenübergabe
Die Frachtidentifikation erfolgt automatisiert über Barcodescanner, RFID-Transponder oder über direkte Anbindung an die Materialflusskontrolle. Die erfassten Stammdaten, inklusive Dimensionsdaten, Gewicht und Bild, werden über definierte Schnittstellen an Ihre Kundendatenbank übertragen.
- Effiziente Stammdatenerfassung im Durchlauf
Dank kontinuierlicher Erfassung im laufenden Betrieb liefert der APACHE conveyor checker rechtssichere Stammdaten ohne Prozessunterbrechung. Die automatische Volumen- und Gewichtsermittlung steigert die Prozesseffizienz und unterstützt eine präzise Versand- und Lageroptimierung.
- Integrierte Bildaufzeichnung
Eine integrierte Kamera nimmt jedes Objekt im Durchlauf auf – ohne Stopp des Fördervorgangs. Die Bilder dienen der Qualitätsüberwachung, erleichtern Schadensbewertungen und minimieren Nachbelastungen durch Frachtführer.
- Rechtliche Relevanz
Das System ist baumustergeprüft und erfüllt die Anforderungen für den rechtlich relevanten Einsatz gemäß EU-Messrichtlinie (LFT). Die präzise Frachtvermessung kann damit zur exakten Abrechnung genutzt werden.
Bereit Ihre Logistik zu revolutionieren?
Unsere Experten stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.